…Prof. Dr. Herbert Zech im großen Kinderwunsch BLOG-Interview: Herr Professor Zech, bereits vor 30 Jahren waren Sie in Vorarlberg, in Südtirol, in der Schweiz und in Süddeutschland mit den ersten Schwangerschaften nach einer IVF-Behandlung in aller Munde. Was hat sich seither getan? Univ. Prof. Dr. Herbert Zech Es stimmt, wir waren seit Aufnahme meiner ärztlichen

„We are Family“
„Die Familie kommt bei mir an erster Stelle. Sowohl privat als auch beruflich liegt mir das Glück, mit eigenen Kindern mein Leben teilen zu dürfen, besonders am Herzen. Nicht nur mir, sondern auch dem gesamten Team der IVF Zentren Prof. Zech. Mit großem Engagement und Leidenschaft streben wir danach, unseren Wunscheltern zum langersehnten Kind zu

Schwangerschaftstest – Wenn aus Glück, Unglück wird!
Symbolbild | Foto: Shutterstock Ein emotionaler Wegweiser, nervenaufreibend und kaum abzuwarten: Der Schwangerschaftstest – Besonders Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, die sich zu einer IVF-Therapie entschlossen haben, fiebern diesem Moment sehnlichst entgegen. Ist der Test dann positiv, scheint das Glück perfekt. Dass daraus jedoch schnell auch Unglück werden könnte, wenn die Paare nämlich ohne ärztliche Anweisung

Von Bienen und Blumen zur menschlichen Fortpflanzung
Symbolbild | Foto: Shutterstock Es ist schon erstaunlich: Anscheinend haben Kinder einen viel natürlicheren und ungezwungeneren Zugang zu den Themen Sexualität und Fortpflanzung als Erwachsene. Das betrifft auch den Bereich der künstlichen Befruchtung. Zumindest war das Ende der 1990er Jahre so.

Erfüllter Kinderwunsch trotz Swyer-Syndrom
Symbolbild | Foto: Shutterstock … einem Syndrom, bei dem die Betroffenen zwar körperlich überwiegend weiblich sind, aufgrund einer Genmutation aber einen „männlichen Chromosomensatz“ (Karyotyp XY) aufweisen und daher unfruchtbar bleiben. Schwanger zu werden, und dann ein gesundes Kind zur Welt zu bringen scheint nahezu unmöglich. Die Chance: Eine IVF-Therapie mit Eizellspende. Ein aktueller Fall in

Wenn eine Schwangerschaft ausbleibt oder gar tragisch endet…
Symbolbild | Foto: Shutterstock … wird nach den Ursachen dafür gesucht. Besonders belastend ist es für Paare, deren Kinderwunsch nach mehreren Behandlungen unerfüllt blieb, oder wenn Schwangerschaften wiederholt mit einer Fehlgeburt endeten. Weltweit arbeiten Experten fieberhaft daran, die Gründe für Fehlgeburten und für das Ausbleiben einer Einnistung des Embryos zu erforschen, um in Folge gezielt

Was Kinderwunsch-Paare von Gärtnern lernen können
Symbolbild Die Leitlinie unseres Handelns und Denkens im Zeitalter der Machbarkeit lautet: Ziele setzen, hart arbeiten, konzentriertes Bemühen, um unsere Lebenspläne zu verwirklichen. Und die Erfahrung lehrt uns, dass wir damit in vielen Bereichen des Lebens weit kommen können. Ob sich diese Leitlinie auch für den Kinderwunsch und seine Behandlung anwenden lässt? Oder es aber

Hormone – Botenstoffe des Lebens
Symbolbild | Foto: Shutterstock Die hormonelle Stimulation der Frau ist ein wesentlicher Bestandteil einer Infertilität beim Mann,