[← zur Beitragsübersicht der Themen-Serie »Ablauf einer Kinderwunschbehandlung«] Hier können Sie diesen Blog-Beitrag anhören (4 MB): Symbolbild | Foto: Shutterstock Wie vereinbare ich ein Erstgespräch? Was wird dort besprochen? Was sollte ich vorbereiten? Wie geht es danach weiter? Fragen, die viele Paare am Beginn einer Kinderwunschbehandlung beschäftigen. Das Team der IVF Zentren Prof. Zech ist

Der Moment des ersten Gesprächs
Symbolbild | Foto: Shutterstock Wie oft haben wir über dieses Thema geredet, nachgedacht und endlos lange Nächte damit verbracht, im Internet über die Erfahrungen zu lesen, die andere Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit gemacht haben. Nun ist es an der Zeit, das Glück selbst in die Hand zu nehmen, um unseren größten Lebenstraum zu verwirklichen. Der

Mit Wissenschaft zum Wunschkind
Entwicklung von Embryonen korrekt beurteilen
Symbolbild | Foto: Shutterstock „Nachdem die Eizellen meiner Frau mit meinen Samen im Labor befruchtet wurden und sich einige davon zu Embryonen entwickeln, möchten wir wissen, welcher davon am Tag des Transfers in die Gebärmutter eingesetzt wird, und wie unsere Chance auf eine Schwangerschaft und die Geburt eines gesunden Kindes sind?“ Was diese Wunscheltern, wie

„We are Family“
„Die Familie kommt bei mir an erster Stelle. Sowohl privat als auch beruflich liegt mir das Glück, mit eigenen Kindern mein Leben teilen zu dürfen, besonders am Herzen. Nicht nur mir, sondern auch dem gesamten Team der IVF Zentren Prof. Zech. Mit großem Engagement und Leidenschaft streben wir danach, unseren Wunscheltern zum langersehnten Kind zu

Wenn Wunschkinder erwachsen werdenBegegnungen und Erlebnisse mit Kinderwunschfamilien
Symbolbild | Foto: Shutterstock Seit mehr als 30 Jahren behandle ich Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, seit 1984 in einem eigens dafür gegründeten IVF-Zentrum und darf mit Freude auf tausende erfolgreiche Behandlungen zurückblicken. Von Beginn an pflegen wir zahlreiche Freundschaften mit Eltern, aber auch zunehmend mit Kindern, welche mittels unserer Unterstützung das familiäre Glück bereichert haben.